Internationaler Tag der Köche mit besonderer (Geschmacks-)Note: Blindverkostung von Gewürzen

Malta ist ein Traumziel für Familienurlaube mit einer perfekten Mischung aus Kultur, Bildung und Spaß für alle Altersgruppen. Dieser zauberhafte Inselstaat ist für seine sichere Umgebung, sein mildes Mittelmeerklima und eine Fülle familienfreundlicher Attraktionen bekannt.

A group of restaurant staff wearing uniforms stand together inside, smiling and raising their hands in a celebratory manner.

Der internationale Tag der Köche ist ein besonderer Anlass, bei dem weltweit Kreativität, Begeisterung und Können von Köchen gefeiert werden. Dieses Jahr beschlossen wir, den Tag auf eine einzigartige und zugleich spielerische Weise zu begehen: mit einer Blindverkostung von Gewürzen als Test der sensorischen Fähigkeiten unserer Köche. Dieses Event war nicht nur ein unterhaltsames Teamentwicklungserlebnis, sondern auch ein spannender Weg, um den unglaublichen Fertigkeiten unseres Küchenteams die Ehre zu erweisen. Hier ein kleiner Einblick in den Ablauf des Wettbewerbs mit seinen begeisterten Teilnehmern und der fröhliche Stimmung des Tages.

Ein herzlicher Start mit Jubel und Lächeln

Der Tag begann damit, dass sich unser Team im Restaurant traf, das bereits vor Spannung knisterte. Köche, Kellner, Manager und andere Mitarbeiter nahmen an der Feier teil, lachten viel und freuten sich darauf, an den Aktivitäten teilzunehmen. Als sich alle zu einem Gruppenfoto versammelten, waren Vorfreude und Kameradschaft spürbar. Das war nicht einfach nur ein Event, sondern ein Familientreffen zur Feier von Herz und Seele der Küche.

Unserer Restaurant war mit fröhlichen Dekorationen gedeckt, und als die Mitarbeiter eintrafen, wurden sie mit einem freundlichen Lächeln und Erfrischungen begrüßt. Zur Einstimmung servierten wir ihnen Getränke und Appetithäppchen, was für eine entspannte, festliche Stimmung sorgte. Das war der perfekte Start in den internationalen Tag der Köche und alle brannten schon auf das große Ereignis: die Blindverkostung von Gewürzen!

Die Blindverkostung beginnt

Die Blindverkostung von Gewürzen war dafür gedacht, Geruchs- und Geschmackssinn der Köche auf die Probe zu stellen. Schließlich ist ihre Fähigkeit, Geschmacksrichtungen und Aromen zu unterscheiden, ausschlaggebend für ein perfektes Gericht. Fünf mutigen Freiwillige mit verbundenen Augen saßen an verschiedenen Tischen und hatten jeweils zehn Gewürze vor sich. Da sie nichts sahen, mussten sie sich allein auf ihren Geruchs- und Geschmackssinn verlassen, um die Gewürze zu erkennen.

Für das Schnuppern, Probieren und Erraten der Gewürze gab es ein Zeitlimit. Die Regeln lauteten einfach, so viele Gewürze wie möglich zu erraten, bevor die Zeit um war. Es stand viel auf dem Spiel: Dem Gewinner winkte das Recht, mit seinem Können zu prahlen – ganz zu schweigen von der Bewunderung durch das gesamte Team.

Die Zuschauer feuerten die Wettkämpfer an und sorgten für eine tolle Stimmung. Allen Teilnehmern war die Konzentration anzusehen, als sie nach den Gewürzen griffen und versuchten, Gerüche, die ihnen bekannt vorkamen, mit bestimmten Gewürzen in Verbindung zu bringen. Einige waren sich ihrer Sache sicher, andere zögerten und waren zwischen verschiedenen Möglichkeiten hin- und hergerissen. Es war faszinierend, den individuellen Ansatz jedes Einzelnen zu sehen. Manche verlegten sich hauptsächlich aufs Schnuppern. In der Hoffnung, eine Erinnerung auszulösen, waren andere mutig genug, die Gewürze zu kosten.

Wer schnüffelt am besten

Eines der Highlights war, die Reaktionen der Teilnehmer zu beobachten. Einige Gewürze wie Zimt und Nelken waren leicht zu identifizieren. Andere, beispielsweise Kardamom und Sternanis, erwiesen sich als größere Herausforderung. Gelächter brach aus, wenn jemand total daneben lag, und Jubel folgte jeder korrekten Antwort. Die Kombination aus höchster Konzentration, Kameradschaft und Humor machte den Wettbewerb zu einem Vergnügen für Teilnehmer und Zuschauer.

Besonders begeistert zeigte sich die Menge, als es einem der Kandidaten gelang, alle Gewürze zu erkennen, bevor die Zeit abgelaufen war – eine außergewöhnliche Leistung, die ihm donnernden Applaus und viel Bewunderung einbrachte. Sein schnelles Denken und sein präziser Geruchssinn waren beeindrucken und brachten ihm letztlich den Sieg.

Feiern mit Speis‘ und Trank

Selbstverständlich wäre kein Fest ohne leckeres Essen und Trinken komplett. Den ganzen Abend über achteten wir darauf, dass unsere Gäste gut mit diversen Appetithäppchen und erfrischenden Drinks versorgt waren. Speisen und Getränke erwiesen sich als dringend nötige Pause für unsere Teilnehmer und hielten sie während der gesamten Veranstaltung fit und bei Laune.

Mit einer Auswahl mundgerechter Gerichte stellten die Köche ihre Kochkünste unter Beweis. Diese kleinen Leckereien erinnerten an das Talent und die Kreativität, mit denen sich unsere Köche Tag für Tag ans Werk machen. Die Gäste erfreuten sich an köstlichen Canapés und hübsch dekorierten Käseplatten. Jeder Bissen war eine Verbeugung vor dem Engagement und der Kunstfertigkeit, die unser Küchenteam verkörpert.

Den internationalen Tag der Köche auf diese Weise zu feiern, ermöglichte uns, den Köchen unsere Dankbarkeit zu zeigen, die unermüdlich daran arbeiten, unseren Gästen ein außergewöhnliches Esserlebnis zu bereiten. Unsere Anerkennung richten wir an alle Köche rund um den Erdball: Vielen Dank für Ihre Begeisterung, Kreativität und die vielen Wege, auf denen Sie die Welt zu einem wohlschmeckenderen und lebenswerterem Ort machen. Wir stoßen auf Sie an – und auf viele weitere internationale Tage der Köche voll mit Lachen, Wettkämpfen und selbstverständlich fantastischem Essen!“

Share this article

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email

You might also enjoy

Jetzt buchen

- +
- +
- +