Erste Verabredung zum Abendessen: Was du tun und lassen solltest

Two people sit at a table in a restaurant, engaged in conversation. A woman gestures while speaking; a wine glass is in front of her. The scene is warmly lit.

Super, du hat ein Date verabredet. Hier sagen wir dir, wie du es nicht vermurkst! Ein Abendessen zu zweit ist das Fundament der meisten modernen Romanzen, aber was ahnungslose Dating-Willige oft nicht wissen: Diese Verabredungen können ein Minenfeld sein, wenn es um Erfolg oder Misserfolg im Spiel der Liebe geht. Eine Essensverabredung zu meistern, kann schwierig sein – vor allem beim ersten Mal. Die Erwartungen sind hoch und das Letzte, was die beiden Partner in spe erleben möchten, ist ein breites Lächeln mit Spinat zwischen den Zähnen. Hier sagen wir dir, was du am besten tun und lassen solltest.

1. Der Rahmen muss stimmen

Eine kürzlich durchgeführte Online-Umfrage hat ergeben, dass sich nur 11 Prozent der Menschen beim ersten Date für ein Kettenrestaurant entscheiden. Während die Idee, eine Portion Pommes zu teilen, in der Theorie romantisch erscheinen mag, empfiehlt es sich in der Praxis, ein etwas lauschigeres Lokal zu wählen, wo die Getränke nicht in Einwegbechern serviert werden. Marina-Tipp: Ein Essen unter dem Sternenhimmel hat immer seinen Reiz – wenn dann noch die Aussicht stimmt, ist das schon die halbe Miete. Sieh dir hier unsere Speisekarte im Da Marina an.

2. Immer mit der Ruhe

Schlinge dein Essen nicht in dich hinein wie ein Industriestaubsauger – die Art und Weise, wie du isst, sagt viel darüber aus, wie du dich in der Liebe verhältst. Verhalte dich also nicht auf eine Art und Weise, die an einen niederen Primaten erinnert. Marina-Tipp: Iss langsam und sorge für häufigen Augenkontakt. Von diesem Abend könnte dein Glück abhängen, mach dir nicht von vornherein alle Chancen kaputt!

3. Bleib weg von fremden Tellern

Du solltest dich unter keinen Umständen vom Teller der Person dir gegenüber bedienen, auch wenn du noch so neidisch auf ihre Wahl bist. Und falls es doch unbedingt sein muss: Frage vorher! Niemand mag einen Mitesser, also lass es lieber. Marina-Tipp: Ein Blick auf die Speisekarte, bevor du ins Restaurant gehst, kann hilfreich sein. Nur für den Fall: Hier ist unsere aktuelle Karte im Vinotheque,

4. Vermeide Killerthemen

Unappetitliche Themen haben am Tisch nichts verloren. Eine unangenehme Wurzelbehandlung oder ein eingewachsener Nagel mögen absolut unerträglich sein, können sich jedoch als äußerst tragisch erweisen, wenn sie beim Essen zur Sprache kommen. Marina-Tipp: Wenn es sich eklig, schmerzhaft oder unerträglich anhört, hebst du dir die Geschichte lieber für einen anderen Anlass auf.

5. Gutes Benehmen von Vorteil

Du willst doch nicht, dass dein Date dich für einen Hinterwäldler hält – also verhalte dich nicht so. Das Besteck abschlecken, mit offenem Mund essen oder schmatzen sind die am häufigsten erwähnten No-Gos. Zeige dich lieber von deiner besten Seite. Marina-Tipp: Ein Essen kann ein sehr persönliches Erlebnis sein. Gehe es daher mit Fingerspitzengefühl an.

Share this article

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email

You might also enjoy

Jetzt buchen

- +
- +
- +