Versteckte Perlen und Bars in Budapests jüdischem Viertel

People dine and drink in a lively indoor restaurant with hanging greenery, brick walls, high glass ceiling, and a long wooden bar where bartenders are preparing drinks.

Willkommen im Epizentrum von Budapests Nachtleben – dem jüdischen Viertel. Dieses facettenreiche Viertel verbindet eine reiche Geschichte mit einem Feuerwerk an Farben, Kreativität und Verbundenheit. Mit seiner beeindruckenden Straßenkunst und seinen bröckelnden Fassaden, die zu stimmungsvollen Orten umfunktioniert wurden, ist dieses Viertel für seine einzigartige Barszene berühmt. Ob du nun die Energie weltberühmter Ruinenbars oder die Eleganz versteckter Cocktail-Lounges suchst, die Bars im jüdischen Viertel von Budapest versprechen an jeder Ecke unvergessliche Nächte.

Ruinenbars mit Charakter

Was ist eine Ruinenbar?

Bist du neugierig, wie die Ruinenbars in Budapest entstanden sind? Diese ausgefallenen Bars entstanden in den frühen 2000er Jahren, als verlassene Gebäude und vernachlässigte Innenhöfe in lebendige Treffpunkte verwandelt wurden. Die besten Ruinenbars im jüdischen Viertel Budapests zeichnen sich durch einen wilden Möbelmix, Wandmalereien und einen kreativen Geist aus, der in jeder Glühbirne und jeder Flasche erkennbar ist und den Charme des Nachtlebens der Stadt ausmacht.

Unsere Empfehlungen:

Szimpla Kert

Das originelle Szimpla Kert ist noch immer Kult und mehr als nur eine Bar, sondern vielmehr eine lebende, atmende Galerie des Ausgefallenen. Es ist in einer ehemaligen Fabrik zu Hause, quillt über vor alten Möbeln, eklektischer Kunst und einem Publikum, das ebenso vielfältig ist wie die Einrichtung – ein buntes Durcheinander aus nicht zueinander passenden Stühlen, Fahrradteilen und Livemusik, die durch das Chaos hallt.

Fogas Ház

Ganz in der Nähe befindet sich Fogas Ház, ein weitläufiges Kulturzentrum, wo Clubbing auf Kreativität trifft. Tanze unter hängenden Installationen oder verliere dich in mit Kunst gefüllten Innenhöfen und mitreißenden DJ-Sets. Mit seiner kühnen Persönlichkeit und seinem Mix aus Erlebnissen fängt es die Essenz der Ruinenbars im jüdischen Viertel von Budapest perfekt ein.

Versteckte Cocktailbars und Flüsterkneipen

Für einen Wechsel des Ambientes lässt du das kaleidoskopartige Chaos der Ruinenbars hinter dir und tauchst ein in Budapests geheime Nachtlokale – elegante Lokale im Stil von Flüsterkneipen der amerikanischen Prohibitionszeit und versteckte Cocktailbars im jüdischen Viertel.

Black Swam Lab

Schreite durch den schwarzen Samtvorhang ins Black Swan Lab, ein schummrig beleuchteter Traum, in dem theatralische Barmixer gewagte Drinks mit extravagantem Look servieren. Wenn Cocktails Haute Couture tragen würden, wäre hier ihr Laufsteg.

WarmUp Bar

In der WarmUp Bar gibt es keine Karte, sondern ein Gespräch. Erzähle den Barkeepern, wie du dich fühlst, und sie mixen dir einen Drink, der zu deiner Stimmung passt. Das ist gewagt, persönlich und absolut unvergesslich.

GoodSpirit Bar

Magst du Whisky? Dann solltest du dir die GoodSpirit Bar nicht entgehen lassen, ein lässiges und doch raffiniertes Lokal mit Whiskymarken aus aller Welt und freundlichem ungarischem Charme.

Hotsy Totsy

Hotsy Totsy ist nicht nur eine Bar, sondern eine Zeitmaschine mit einem Hauch von Limette. Im Geiste der Prohibitionszeit trifft hier klassischer Charme auf modernen Wahnsinn. Innen dominieren Samt, gedämpftes Licht und genau die richtige Prise von Flüsterkneipen-Frechheit – hier könnte jeder Cocktail ein Vorbild für andere sein.

Jeder bietet einen anderen Aspekt der Budapester Bars im jüdischen Viertel, perfekt für alle, die etwas Stimmungsvolles, Sanftes und bewusst Gemachtes suchen.

Entspannte Szenetreffs und Lieblingslokale der Budapester

Nicht jede Nacht braucht Neon. Manchmal entstehen die besten Erinnerungen unter Lichterketten mit einem Glas von dem, was die Einheimischen trinken, wenn du nirgendwo anders sein willst als genau hier. Diese Bars im jüdischen Viertel sind bei Budapestern beliebt – gemütlich, relaxt und voller Charme.

Kőleves Kert

Kőleves Kert ist das Gartenlokal deiner Träume: grün, luftig und unangestrengt chillig. Es ist perfekt für einen zwanglosen Abend, spontane Treffen oder einen Spritz im Hochsommer unter dem Sternenhimmel.

Doblo Wine Bar

Genießt du gern Schluck für Schluck einen guten Wein? Dann auf zur Doblo Wine Bar, wo sich ungarische Weine in einem entspannten Ambiente bei Kerzenschein von ihrer besten Seite zeigen. Mit leisem Jazz und sachkundigem Personal ist sie eine freundliche, einladende Alternative zum Mainstream und nur eine der vielen beliebten Jazzbars in Budapest.

Ob du dich mit Freunden triffst oder einen ruhigen Abend zu zweit verbringen möchtest, diese Bars im jüdischen Viertel von Budapest bringen dir die langsamere, gefühlvollere Seite der Stadt näher.

Egal, ob du in einer lärmenden Ruinenbar ein Glas erhebst oder dich mit einem frisch gemixten Cocktail in eine mit Samt ausgeschlagene Nische zurückziehst – die Bars im jüdischen Viertel von Budapest bieten ein Nachtleben wie kein zweites. Und wenn du im Verdi Budapest Aquincum wohnst, sind die besten Lokale des Bezirks nur ein paar Schritte entfernt. Du beginnst mit einem Spaziergang und endest mit einer Geschichte – dieses Viertel bleibt nicht nur lange auf, sondern es lebt für die Nacht.

Share this article

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email

You might also enjoy

Jetzt buchen

- +
- +
- +